Seit 1999 an Ihrer Seite
Ambulante Pflege
Ihr Pflegedienst für den Großraum Erfurt Nord und die umliegenden Ortschaften
Kompetent - Qualifiziert - Geprüft

Wir betreuen Sie im häuslichen, vertrauten Umfeld

Hilfe beim Einkauf

Im Bereich der ambulanten Pflege übernehmen wir die Versorgung beeinträchtigter Menschen, um ihnen den Alltag zu erleichtern oder ihre Gesundheit zu erhalten.

Doch nicht nur das Leben der Hilfe- bzw. Pflegebedürftigen soll erleichtert werden, sondern auch das der Angehörigen. Daher bieten wir Ihnen auch Unterstützung, um Sie als pflegende Person bei der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger zu entlasten.

Sie haben noch Fragen oder benötigen eine Beratung?
Rufen Sie an!

Unsere Sprechzeiten:
Mo-Fr: 12.00-14.00Uhr und nach Vereinbarung

Pflegerin versorgt Senorin

Behandlungspflege nach SGB V

Zu den Pflegemaßnahmen zählen u.a.:
  • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten
  • Wundversorgung und Verbandwechsel
  • Injektionen: intramuskulär und subkutan, z.B. Insulinspritzen bei Diabetikern oder Thrombosespritzen nach einer OP
  • Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Dekubitusbehandlung
  • stützende und stabilisierende Verbände anlegen (Kompressionsverbände)
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Stomaversorgung
  • Versorgung von suprapubischen Kathetern und PEG
Pfleger hilft Senior

Pflegesachleistungen nach §36 SGB XI

Darunter fallen Aufgaben wie:
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Darm– und Blasenentleerung
  • Zubereitung der Mahlzeiten
  • Haarpflege, Mundpflege, Nagelpflege
  • An- und Ausziehen
  • Ganz- und Teilkörperpflege
  • Waschen/Baden
  • Hauswirtschaftliche Versorgung

Beratungsbesuch nach §37 ABS 3 SGB XI

Hilfe im Haushalt

Entlastung – wenn der Haushalt zu viel wird!

Wir kümmern uns dabei um Aufgaben wie:

  • die Reinigung der Wohnung
  • Einkäufe
  • Waschen
  • Betten überziehen
  • Müllentsorgung
  • Geschirrspülen

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege bezieht sich auf Pflegeleistungen, die bei Verhinderung einer Pflegeperson erbracht werden. Das kann z.B. aufgrund einer Erkrankung der pflegenden Person oder durch einen Erholungsurlaub erforderlich sein. Für diese Situationen springen wir ersatz­weise ein und übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen.